Inventurbilanz

Inventurbilanz
Gegenüberstellung der durch  Rohbilanz und  Inventur ermittelten Aktiven und Passiven.
- Vgl. auch  Hauptabschlussübersicht (HAÜ).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bilanz — I. Kennzeichnung:Im Grundsatz der Abschluss des Rechnungswesens einer Unternehmung für einen bestimmten Zeitpunkt (⇡ Bilanzstichtag) in Form einer Gegenüberstellung von Vermögen und Kapital. Das ⇡ Vermögen (Aktiva) zeigt die konkrete Verwendung… …   Lexikon der Economics

  • Jahresbilanz — 1. Charakterisierung: Die durch § 242 I HGB vorgeschriebene Bilanz, die ein ⇡ Kaufmann für den Schluss eines Geschäftsjahres aufzustellen hat. In der J. sind sämtliche Gegenstände des ⇡ Anlagevermögens, ⇡ Umlaufvermögens, die ⇡ Schulden und ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Monatsbilanz — 1. Begriff: a) Monatlicher Bestandsausweis, bei dem die Bestände nicht durch Inventur (⇡ Inventurbilanz), sondern durch Fortschreibungen der Lagerbücher ermittelt werden. b) Die Zusammenstellung der Monatsumsätze aller Konten (Summen der… …   Lexikon der Economics

  • Saldenbilanz — aus der ⇡ Rohbilanz (Summenbilanz) entwickelte Zusammenstellung der Salden der Verkehrszahlen einer Rechnungsperiode. Die S. wird fortgeführt zur ⇡ Inventurbilanz und Erfolgsrechnung (⇡ Gewinn und Verlustrechnung (GuV)). Vgl. auch ⇡ Abschluss, ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”